- appeal
- 1. intransitive verb
1) (Law etc.) Einspruch erheben od. einlegen (to bei)
appeal to a court — bei einem Gericht Berufung einlegen
appeal against something — gegen etwas Einspruch/Berufung einlegen
2) (refer)appeal to — verweisen auf [Erkenntnisse, Tatsachen]
3) (make earnest request)appeal to somebody for something/to do something — jemanden um etwas ersuchen/jemanden ersuchen, etwas zu tun
4) (address oneself)appeal to somebody/something — an jemanden/etwas appellieren
5) (be attractive)2. nounappeal to somebody — jemandem zusagen
lodge an appeal with somebody — bei jemandem Einspruch/Berufung einlegen
right of appeal — Einspruchs-/Berufungsrecht, das
Court of Appeal — Berufungsgericht, das
make an appeal to something — sich auf etwas (Akk.) berufen; auf etwas (Akk.) verweisen
3) (request) Appell, der; Aufruf, deran appeal to somebody for something — eine Bitte an jemanden um etwas
make an appeal to somebody — an jemanden appellieren
4) (addressing oneself) Appell, der; Aufruf, dermake an appeal to somebody — einen Appell an jemanden richten
5) (attraction) Reiz, der* * *[ə:pi:l] 1. verb2) (to take a case one has lost to a higher court etc; to ask (a referee, judge etc) for a new decision: He appealed against a three-year sentence.) Einspruch erheben2. noun1) ((the act of making) a request (for help, a decision etc): The appeal raised $500 for charity; a last appeal for help; The judge rejected his appeal.) die Bitte; der Einspruch2) (attraction: Music holds little appeal for me.) der Reiz•- academic.ru/3196/appealing">appealing* * *ap·peal[əˈpi:l]I. vi1. (attract)to \appeal to the senses die Sinne ansprechen3. LAW Berufung einlegen (against gegen +akk)to \appeal against a verdict ein Urteil anfechten▪ to \appeal to sth an etw akk appellierento \appeal to the High Court den obersten Gerichtshof anrufen\appeal for damages Schadenersatzklage fto \appeal on points of law BRIT in die Revision gehento \appeal on points of fact BRIT in die Berufung gehen4. (plead)▪ to \appeal [to sb] for sth [jdn] um etw akk bittento \appeal to sb's conscience/emotions an jds Gewissen/Gefühle appellierenII. vt LAWto \appeal a case/verdict mit einem Fall/gegen ein Urteil in die Berufung gehenIII. n1. (attraction) Reiz m, Anziehungskraft fsex \appeal Sexappeal mwide \appeal Breitenwirkung fto have wide \appeal weite Kreise ansprechento have [or hold] an \appeal einen Reiz ausübento lose one's \appeal seinen Reiz verlierenhe won his \appeal seinem Einspruch wurde stattgegebencourt of \appeal Berufungsgericht ntto consider an \appeal sich akk mit einem Einspruch befassento lodge an \appeal (protest) Einspruch einlegen; LAW in Berufung gehento reject an \appeal einen Einspruch ablehnenon \appeal LAW in der Revision3. (request) Appell m (for für +akk)the note of \appeal in her voice der bittende Unterton in ihrer Stimme\appeal for donations Spendenaufruf mto issue [or make] an \appeal sich akk [nachdrücklich] an jdn wenden, appellieren gehthe police have issued an \appeal to the public to stay away from the centre of town die Polizei hat die Öffentlichkeit aufgerufen, dem Stadtzentrum fernzubleibento launch [or make] an \appeal einen Appell [o Aufruf] starten* * *[ə'piːl]1. n1) (= request) (for help, money etc) Aufruf m, Appell m, (dringende) Bitte (for um); (for mercy) Gesuch nt (for um)appeal for funds — Spendenappell or -aufruf m or -aktion f
to make an appeal to sb (to do sth) — an jdn appellieren(, etw zu tun); (charity, organization etc) einen Appell or Aufruf an jdn richten(, etw zu tun)
to make an appeal to sb for sth — jdn um etw bitten; (charity, organization etc) jdn zu etw aufrufen
to make an appeal for mercy (officially) — ein Gnadengesuch einreichen
2) (= supplication) Flehen nt3) (against decision) Einspruch m; (JUR) (against sentence) Berufung f; (actual trial) Revision f, Revisionsverfahren nthe lost his appeal — er verlor in der Berufung
to lodge an appeal — Einspruch erheben; (Jur) Berufung einlegen (with bei)
right of appeal — Einspruchsrecht nt; (Jur) Berufungsrecht nt
she lost the case on appeal — sie hat in der Berufung verloren
Court of Appeal — Berufungsgericht nt
the captain made an appeal against the light — der Mannschaftskapitän erhob Einspruch or Beschwerde wegen der Lichtverhältnisse
5) (= power of attraction) Reiz m (to für), Anziehungskraft f (to auf +acc)his music has (a) wide appeal —
I just don't understand the appeal of it — ich verstehe nicht, was daran so reizvoll sein soll
2. vi1) (= make request) (dringend) bitten, ersuchen (geh)to appeal to sb for sth — jdn um etw bitten or ersuchen (geh)
to appeal to the public to do sth — die Öffentlichkeit (dazu) aufrufen, etw zu tun
2) (against decision: to authority etc) Einspruch erheben (to bei); (JUR) Berufung einlegen (to bei)he was given leave to appeal (Jur) — es wurde ihm anheimgestellt, Berufung einzulegen
3) (= apply for support, decision) sich wenden, appellieren (to an +acc); (to sb's feelings etc) appellieren (to an +acc); (SPORT) Einspruch erheben (from bei), Beschwerde einlegento appeal to sb's better nature — an jds besseres Ich appellieren
4) (= be attractive) reizen (to sb jdn), zusagen (to sb jdm); (plan, candidate, idea) zusagen (to sb jdm); (book, magazine) ansprechen (to sb jdn)it simply doesn't appeal — es findet einfach keinen Anklang
how does that appeal? —
the story appealed to his sense of humour — die Geschichte sprach seinen Sinn für Humor an
3. vtto appeal a case/verdict (Jur) — mit einem Fall/gegen ein Urteil in die Berufung gehen
to appeal a decision — Einspruch gegen eine Entscheidung einlegen or erheben
* * *appeal [əˈpiːl]A v/t JURa) Berufung oder Rechtsmittel oder Revision einlegen gegenb) US obs anklagenB v/i1. JUR Berufung oder Rechtsmittel oder Revision einlegen, in die Berufung gehen, auch allg Einspruch erheben, Beschwerde einlegen (against, JUR meist from gegen; to bei), SPORT reklamieren:the decision appealed from die angefochtene Entscheidung;appeal for offside SPORT Abseits reklamieren2. (to) appellieren oder sich wenden (an akk), (jemanden oder etwas) anrufen:appeal to the country POL Br (das Parlament auflösen und) Neuwahlen ausschreiben3. appeal to sich berufen auf (akk):appeal to history die Geschichte als Zeugen anrufen4. (to) Gefallen oder Anklang finden (bei), gefallen, zusagen (dat), wirken (auf akk), anziehen, reizen (akk):appeal to imagination die Fantasie ansprechen5. appeal to jemanden ersuchen oder dringend bitten (for um; to do zu tun)C s1. JUR Rechtsmittel n (from, against, US auch of gegen):a) Berufung f, Revision fb) (Rechts)Beschwerde fc) Einspruch m:court of appeal Berufungs-, Revisionsgericht n;judg(e)ment on appeal Berufungsurteil n;allow an appeal einer Berufung etc stattgeben;file (oder lodge) an appeal Berufung etc einlegen bei (with bei; from, against gegen), in die Berufung gehen;on appeal the sentence was reduced to three years in der Berufungsverhandlung wurde die Strafe auf drei Jahre reduziert;the decision under appeal die angefochtene Entscheidung; → criminal A 22. SPORT Reklamation f3. Berufung f (to auf akk)4. Verweisung f (to an akk)5. fig (to) Appell m (an akk), Aufruf m (gen oder an akk):appeal to the country POL Br (Auflösung f des Parlaments und) Ausschreibung f von Neuwahlen;appeal to reason Appell an die Vernunft;make an appeal to appellieren an (akk);appeal for mercy Gnadengesuch n6. fig dringende Bitte (to an akk; for um)7. fig Anziehung(skraft) f, Zugkraft f, Wirkung f (to auf akk), Anklang m (to bei):appeal to customers WIRTSCH Anziehungskraft auf Kunden* * *1. intransitive verb1) (Law etc.) Einspruch erheben od. einlegen (to bei)appeal to a court — bei einem Gericht Berufung einlegen
appeal against something — gegen etwas Einspruch/Berufung einlegen
2) (refer)appeal to — verweisen auf [Erkenntnisse, Tatsachen]
3) (make earnest request)appeal to somebody for something/to do something — jemanden um etwas ersuchen/jemanden ersuchen, etwas zu tun
4) (address oneself)appeal to somebody/something — an jemanden/etwas appellieren
5) (be attractive)2. nounappeal to somebody — jemandem zusagen
1) (Law etc.) Einspruch, der (to bei); (to higher court) Berufung, die (to bei)lodge an appeal with somebody — bei jemandem Einspruch/Berufung einlegen
right of appeal — Einspruchs-/Berufungsrecht, das
Court of Appeal — Berufungsgericht, das
2) (reference) Berufung, die; Verweisung, diemake an appeal to something — sich auf etwas (Akk.) berufen; auf etwas (Akk.) verweisen
3) (request) Appell, der; Aufruf, deran appeal to somebody for something — eine Bitte an jemanden um etwas
make an appeal to somebody — an jemanden appellieren
4) (addressing oneself) Appell, der; Aufruf, dermake an appeal to somebody — einen Appell an jemanden richten
5) (attraction) Reiz, der* * *(to, for) n.dringende Bitte (an, um) f. (court of law) n.Revision -en f. (legal) n.Revision -en f. n.Anziehung f.Anziehungskraft f.Appell -e (an) m.Berufung -en f.Zugkraft -ë f. (to) v.anrufen v.appellieren v.sich wenden (an) v. (legal) v.Revision einlegen ausdr. v.Anklang finden (bei) ausdr.Berufung einlegen ausdr.einwirken v.gefallen v.reizen v.zusagen v.
English-german dictionary. 2013.